"Piano Sur L´Arc En Ciel", Acryl/Leinwand, Jahr: 2019, 60 x 60 cm, EUR 1.600,00

MARCO GRIESER-RØNNEVIG
"....Die Sterne fangen an zu tanzen, die traumhafte Wirkung verstärkt sich, und man ist der Magie der Bilder von Marco Grieser-Rønnevig wahrscheinlich auf Lebzeiten verfallen...." (Münchner Merkur)
Marco Grieser-Rønnevig
1973
geboren in Deisenhofen bei München
Marco Grieser-Rønnevig lebt nach seinem Abitur in Irland und danach in Großbritannien.
Dort studiert er Malerei in Cardiff und Falmouth.
Auf einer Ausstellung in Oslo im Jahre 1999 lernt er seine zukünftige Ehefrau Eva Rønnevig kennen.
Dies ist der Auftakt zahlreicher gemeinsamer Projekte.
Im Jahr 2000 wird Marco Grieser-Rønnevig für das UNESCO-Aschberg-Stipendium ausgewählt,
und er bezieht seine Künstlerresidenzu im Paa Ya Paa Art Centre in Nairobi/Kenia.
Die dort geschaffenen Werke werden anschließend im UNO-Hauptsitz in Gigiri ausgestellt.
Daraufhin organisieren Eva und Marco BIKE ART AFRICA und radeln gemeinsam mit drei lokalen Künstlern
nach Dar-es-Salaam/Tansania und arbeiten zwischenzeitlich sowohl mit dem kenianischen Nationalmuseum
als auch mit dem Nyumba Ya Sanaa (Haus der Kunst) in Tansania zusammen.
Wieder in Deisenhofen angekommen, gründen sie zusammen mit Marcos Bruder Roland
die Galerie Lebenskunst.
Im Jahr 2002 packen Eva und Marco Grieser-Rønnevig ihre Musikinstrumente und Skizzenbücher ein
und spazieren einige Monate mit einem Maultier in den ecuadorianischen Anden.
Danach leben sie gemeinsam für einige Jahre auf einem Hausboot in Cornwall im Südwesten Englands.
Nach einem guten Jahrzehnt voller Kunstexperimente im Bereich der Metallskulptur, Recyclinginstallationen
und ornamentaler Photographie kehrt Marco Grieser-Rønnevig wieder zur Malerei zurück und gründet mit Eva
das Atelier ArtPunch am Fuße der französischen Pyrenäen.
Marcos Bilder sind inspiriert von seinen Reisen, von der Musik und seiner Leidenschaft für verschiedene
Sprachen, Kulturen und Lebensweisen.
Er spielt auf der Leinwand mit leuchtenden Farben, die in zahlreichen dicken und dünnen Schichten aufgetragen wird.
Der bildliche Inhalt wird durch fließende weiße Linien zusammengehalten, die dem Ganzen gleichzeitig Bewegung
sowie eine klare Farbgebung verleihen.
Seine Bilder zeigen persönliche Momente der Freude in einer globalen Welt.
Ausstellungen/Exhibitions
1999 Camden Lock Market, London
1999 Volapuek Kultursenter, Oslo
1999 Candid Gallery, London
2000 Nyumba Ya Sanaa, Dar-Es-Salaam
2000 Kikuyu Homestead Garden, National Museum, Nairobi
2000 Goethe-Institut, Nairobi
2000 UN Headquarters Gigiri, Nairobi
2002 Galerie IS Kunst, Oslo
2004 Falmouth Arts Centre, Falmouth
2005 Picture House Galleries, Cornwall
2005 Cofro, Mevagissey
2005 Columbia Road Gallery, London
2005 Demelza`s Gallery, Falmouth
2006 Royal Cornwall Hospital, Truro
2006 Waterfront, Falmouth
2006 Crow`s Nest Gallery, Cornwall
2007 Pihl & Pihl, Fjenneslev
2007 Le Violon Vert, Le Faouet
2008 Metiers d`Art, St. Roch
2008 Galerie Profils, Collioure
2008 Domaine de Rolland, Tuchan
2008 Fete des Peintres, St. Rémy-de-Provence
2009 Galerie Kersten, Brunnthal
2009 Centre d`Art Contemporaire, Gruissan
2009 Office de Tourisme, Cucugnan
2009 Petite Galerie, Cascastel
2010 Galerie Impasto Art, Oslo
2010 Smia, Oslo
2013 Rathaus, Oberhaching
2020 Galerie Zeitgeist, Nürnberg
"....Man steht vor wundersamen Landschaften, die irgendwo zwischen Phantasie, Comic und
realistischem Detail angesiedelt sind.
Die Sterne fangen an zu tanzen, die traumhafte Wirkung verstärkt sich, und man ist
der Magie der Bilder von Marco Grieser-Rønnevig wahrscheinlich auf Lebzeiten verfallen...."
Münchner Merkur