"Pfau", Ölmischtechnik/Leinwand, Jahr: 2021, 120 x 120 cm, EUR 4.500,00
"Dancing In The Rain", Ölmischtechnik/Leinwand, Jahr: 2013, Breite x Höhe 100 x 80 cm, EUR 3.600,00
"Skifahrer", Ölmischtechnik/Leinwand, Jahr: 2021, Breite x Höhe 70 x 90 cm, EUR 2.800,00
"Leon", Ölmischtechnik/Leinwand, Jahr: 2021, Breite x Höhe 130 x 110 cm, EUR 3.900,00
"Tigresa", Ölmischtechnik/Leinwand, Jahr: 2021, Breite x Höhe 140 x 90 cm, EUR 3.900,00
"Das Streben Nach Höherem", Ölmischtechnik/Leinwand, Jahr: 2020, Breite x Höhe 140 x 110 cm, EUR 3.900,00
"To Be Free", Ölmischtechnik/Leinwand, Jahr: 2017, Breite x Höhe 200 x 100 cm, EUR 5.400,00
"Von Der Kunst Des Segelns I", Ölmischtechnik/Leinwand, Jahr: 2014, Breite x Höhe 160 x 140 cm, EUR 5.900,00
"Von Der Kunst Des Segelns IV", Ölmischtechnik/Leinwand, Jahr: 2015, Breite x Höhe 130 x 90 cm, EUR 3.900,00
"Red Lips II", Ölmischtechnik/Leinwand, Jahr: 2020, Breite x Höhe 140 x 70 cm, EUR 3.600,00
PAUL KAMINSKI
Die Bilder des 1961 in Kasachstan geborenen und seit 1993 in Wolfsburg lebenden Künstlers Paul Kaminski haben bei aller Dynamik im Farbauftrag einen fragilen, fast poetischen, Heiterkeit ausstrahlenden Charakter.
Paul Kaminski
1961
geboren in Karaganda / Kasachstan
1982-1992
Studium der Malerei bei Valentin Golog
seit 1994
freischaffender Künstler
„Die Bilder des 1961 in Kasachstan geborenen und seit 1993 in Wolfsburg lebenden Künstlers Paul Kaminski haben bei aller Dynamik im Farbauftrag einen fragilen, fast poetischen, Heiterkeit ausstrahlenden Charakter….
Sie zeigen Erinnerungen und Imaginationen, die er assoziativ in Farben und Formen transformiert.
Den Anfang seiner Malprozesse machen häufig spontan auf die weiße Leinwand aufgetragene Farbflecken. Seiner Inspiration folgend entwickelt er aus diesen Flecken seine Bilder, wobei er die Ölfarbe oft sehr flüssig und transparent mit Pinsel, Spachtel und Lappen aufträgt.
Mit Kreide und Kohle entstehen dazu dynamische, filigrane Linien und Figuren.
Paul Kaminski ist ein unruhiger Geist, der das „ständig auf dem Sprung sein“ für sein künstlerisches Schaffen braucht.
Er arbeitet mit Gegensätzen, aus denen Spannungsfelder entstehen, die den Betrachter in Atem halten: Chaos und Ordnung, Dynamik und Ruhe, Zufall und Absicht sowie abstrakte und konkrete Darstellung….
Die Faszination seiner Bilder liegt in der Aufforderung an den Betrachter, dieses Jonglierspiel aufzugreifen, weiterzuspielen, selbst zu entdecken und zu interpretieren.“
Doris Weiß
Ausstellungen und Messebeteiligungen (Auswahl):
2000 Galerie Charivari, Knokke, Belgien
2000 K Galerie am Maxforum, München, Deutschland
2000 EP Galerie, Düsseldorf, Deutschland
2000 Galerie Gillmeister, Peine, Deutschland
2000 Bohemika Galerie, Isernhagen, Deutschland
2001 Galerie Attitude, Paris, Frankreich
2001 Kornelius-Galerie, Aachen, Deutschland
2003 Artihove Art Centre, Bergschenhoek, Holland
2003 Galerie Fort Knox, Berlin, Deutschland
2004 Galerie Podkova, Olomouc, Tschechische Republik
2005 Galerie ICON, Berlin, Deutschland
2005 Galerietheater Wolfsburg, Deutschland
2005 Torhausgalerie Braunschweig, Deutschland
2005 Galerie Vera Lindbeck, Isernhagen, Deutschland
2009 Galerie Kulturparkett, Rapperswil, Schweiz
2010 Altstadtgalerie Mainz, Deutschland
2010 Städtische Galerie Magnitogorsk, Russland
2011 Atelierspuren, Meppen, Deutschland
2012 Kunstraum Thurnhofer, Wien, Österreich
2012 Galleri New Form, Trelleborg, Schweden
2013 Galerie Zeitgeist, Nürnberg, Deutschland
2003 – 2012 Art Innsbruck, Österreich
2004 – 2005 Art Zürich International, Schweiz
2005 Artenim, Nimes, Frankreich
2005 Art Melbourne, Australien
2006 – 2009 Art Ireland, Dublin, Irland
2006 – 2010 Kunstmesse Herrenhausen, Deutschland
2007 – 2009 Art Karlsruhe, Deutschland
2007 – 2012 The Affordable Art Fair, London, England
2008 – 2011 Kunstmesse Düsseldorf, Deutschland
2012 Art Milano, Italien
2012 Art Bruxelles, Belgien